
Pistazien - geröstet und gesalzen
Die ungesättigten Fettsäuren wirken vorbeugend gegen Arteriusklerose. Der LDL-Cholesterinstein, welcher im schlimmsten Fall zum Herzinfakt oder zum Schlaganfall führen kann, wird durch den regelmäßigen Verzehr von Pistazien deutlich gesenkt und schützt das Herz auf Dauer. Auch das Lungenkrebsrisiko wird gesenkt.

Cashewkerne - geröstet und gesalzen
Cashewkerne schmecken jedoch nicht nur lecker, sondern sind dank ihres hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen (A, B, D und E) auch sehr gesund! Die Inhaltsstoffe der Cashewnüsse haben einen positiven Einfluss auf Zähne, Knochen, Haut, Muskeln, Augen und den Stoffwechsel.

Mandeln - blanchiert und normal
Mandeln sind viel mehr als ein gelegentlicher Snack oder eine weihnachtliche Backzutat. Abgesehen von ihrem hochkarätigen Nähr- und Vitalstoffspektrum, wirkt sich der regelmäßige Verzehr von Mandeln äußerst positiv auf unsere Gesundheit aus. Wenn wir täglich nur 60 Gramm Mandeln (oder Mandelpüree) verzehren, dann schützt uns dies laut aktuellen Studien bereits vor Diabetes, vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vor einem hohen Cholesterinspiegel und führt möglicherweise zu einer Verbesserung der Knochendichte – und zwar ohne dabei zu einer Gewichtszunahme zu führen!

Macadamia Kerne - gesalzen
Macadamianüsse sind sehr fettreich und enthalten entsprechend viele Kalorien. Weitere Inhaltsstoffe sind Vitamine der B-Gruppe. Sie spielen eine Rolle in verschiedenen Stoffwechselprozessen. Vitamin E aus den Nüssen schützt die Zellen. Die Mineralien Kalzium und Phosphor braucht der Körper zum Aufbau und Erhalt der Knochen. Das Eisen aus den Macadamias ist wichtig für den Transport von Sauerstoff im Körper.
Gut für Zwischendurch
Wir erhalten zu unserem Obstkorb noch zusätzlich unsere Nussmischung. Wirklich lecker und die beste Nervennahrung, die man haben kann